funzen

funzen

* * *

fụn|zen <sw. V.; hat [zu funktionieren (die Schreibung gibt die Aussprache des t als z wieder)] (EDV-Jargon):
funktionieren:
wie es funzt, wisst ihr ja.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funzen — Funzen(Funzn)f trübeLampe.⇨Funzel1.Bayrundostd19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • funzen — funktionieren ♦ Mann, endlich funzt das Teil! …   Jugendsprache Lexikon

  • funzen — fụn|zen (umgangssprachlich, besonders Internetjargon, für funktionieren); es funzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • funktionieren — arbeiten; laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • klappen — hinhauen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen; laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”